Antisemitismus ist in unserer Gesellschaft leider immer noch präsent. Ob im Fußball, auf Partys oder auf dem Schulhof, überall können wir versteckten und offenen Antisemitismus erleben. Aus diesem Grund hat die Mittelschule Kissing das Junge Theater Augsburg eingeladen, welches mit ihrem mobilen Theaterstück Tacheles auf dieses Thema aufmerksam macht. In beindruckenter Art und Weise ist es den Akteuren gelungen unsere Schülerinnen und Schüler über Antisemitismus aufzuklären. Nicht wenige waren von der Darbietung tief beindruckt. Ein herzlichen Dank an das Junge Theater Augsburg für diesen großartigen Auftritt an unserer Schule. Auch die Workshops in den einzelnen Klassen konnte die Auseinadersetzung mit Antisemitismus noch einmal vertiefen und festigten. Ebenso möchte sich die Mittelschule Kissing beim Elternbereit bedanken, welcher durch eine großzügige Spende diesen Auftritt erst möglich gemacht hat.
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kissing organisierten vor Weihnachten eigenständig einen Spendenprojekttag an ihrer Schule zugunsten des Tierheims LechArche. Vorab informierten sich die Kinder über die Tierschutzarbeit und wollten unbedingt einen Beitrag für die Tierheim-Tiere leisten. Am Spendentag selbst verwandelten die Kinder die Schulturnhalle in einen abwechslungsreichen Stationenlauf mit bunten Plakaten und kulinarischen Leckereien. An den verschiedenen Stationen konnten die Kinder und auch die Klassenlehrer sportliche und kreative Spiele ausprobieren – von Torwardschießen bis Origami basteln. Für die Spiele wurde ein kleiner Einsatz gezahlt. Es kam eine stattliche Summe in Höhe von 600 Euro zusammen. Die feierliche Spendenübergabe fand im Tierheim LechArche statt, wo die Kinder bei einer Führung durchs Tierheim interessante Einblicke in die Tierheimarbeit bekamen. Das gesamte Team des Tierschutzvereins bedankt sich sehr herzlich für die großartige Spende für seine Schützlinge. Nicht zu vergessen, auch die Tierheim-Tiere waren ganz aus dem Häuschen.
(Quelle: Tierschutzverein Augsburg, Homepage)
Am Montag den 07.10.2024 unternahmen die siebten Klassen und die 9cM einen Ausflug in die Stadt Augsburg. Nach einer gemeinsamen Zugfahrt machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Rathausplatz. Dort wurden wir in Gruppen eingeteilt. Jetzt begann eine Stadtrallye mit verschiedenen Aufgaben zur Stadt Augsburg. Bei den verschiedenen Aufgaben, bei welchen die Schüler und Schülerinnen vom Perlachturm bis zur Fuggerei unterwegs waren, hatten alle viel Spaß und aus der kleinen Rallye wurde schnell ein großer Wettkampf. Nach mehr als eineinhalb Stunden Rallye trafen sich die Schüler am vereinbarten Treffpunkt um ihre Aufgaben abzugeben. Nun hatten alle eine weitere Stunde Zeit um Augsburg unsicher zu machen und in ihren Gruppen etwas Spaß zu haben. Vom Shopping bis zum Burger Wettessen war alles geboten. Danach machten wir uns auf den Rückweg nach Kissing. Dort endete der Ausflug.